Große Semaine
Ein alternativer Reiseführer für Partnerstädte
Das Konzept
Die "Große Semaine" ist mehr als eine Woche, es ist ein deutsch-französisches Projekt, das junge Journalist:innen aus beiden Ländern verbindet.
Gemeinsam entwickeln die Berufseinsteiger:innen einen nachhaltigen und zweisprachigen Reiseführer, der Partnerstädte aus Burgund-Franche-Comté und Rheinland-Pfalz auf ganz neue Weise zeigen soll. Es ist ein pädagogisches Projekt zwischen Information, Engagement & internationaler Mobilität.
Ausgegeben mit dem Ziel, ein Plus zu bieten:
+ jünger
+ moderner
+ inklusiver
+ ökologischer (neu) zu entdecken.

Vorteile für Teilnehmende
Vorteile für Partnerstädte
Die dritte Ausgabe:
Neustadt an der Weinstraße - Mâcon im Jahr 2025
Der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz und die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße laden ein, an der Erstellung des ersten umweltfreundlichen und alternativen Reiseführers für die Partnerstädten Mâcon und Neustadt an der Weinstraße mitzuwirken!
- Du bist Student/in oder Azubi, schreibst, fotografierst gerne oder hast eine Leidenschaft für die Kommunikation?
- Du liebst Reisen und möchtest an der Erstellung eines modernen und alternativen Reiseführers mitwirken, der beide Städte in einem strahlenden und engagierten Licht darstellt?
Die Teilnahme ist kostenlos, die Reisekosten sowie die Ausgaben vor Ort für Unterbringung und Verpflegung werden übernommen!
Mach mit und melde dich schnell bei uns unter info@partnerschaftsverband.de
Die zweite Ausgabe:
Koblenz - Nevers im Jahr 2024
Insgesamt 26 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich (Journalist:innen, Fotograf:innen und Social-Media-Expert:innen) haben eine Woche in Koblenz Anfang Mai und eine Woche in Nevers Ende Juni verbracht, um alternative Orte und Aktivitäten kennenzulernen, Interviews mit kulturellen Akteur:innen durchzuführen und natürlich spannende Artikel für den Reiseführer zu schreiben.
Die Ergebnisse der beiden Wochen werden auf Deutsch und Französisch zusammengefasst und Anfang Oktober im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung u. a. mit Podiumsdiskussionen in Koblenz und Nevers vorgestellt.
Der Reiseführer wird digital und analog publiziert.
Wir haben mit unserer französischen Partnerorganisation Magna Vox den „DFJW-Preis“ des Netzwerks „Inspiring Young Europeans“ für unser Projekt „Große Semaine – Alternativer Reiseführer für die Partnerstädte Koblenz-Nevers“ gewonnen!
Das Preisgeld in Höhe von 15.000 € hat unser Projekt stark unterstützt und wir freuen uns schon auf die neuen Vernetzungen im Rahmen des „Ökosystems“ der Fondation Hippocrème.
Die Podiumsdiskussionen zur Veröffentlichung des Reiseführers
Die Projektwochen in Koblenz und Nevers
Die erste Ausgabe:
Mainz - Dijon im Jahr 2023
Große Semaine 2023, das war:
- 14 junge Journalist:innen aus Deutschland und Frankreich
- 18 Redaktionskonferenzen
- 26 Orte, die (neu) entdeckt wurden
- 30 Interviews
- ein Deutsch-französischer Duplex-Druck, 80 Seiten, bunt
- 6 Müllsäcke und 6 Flaschen voller Zigarettenstummeln, die bei einem Klimalauf des DFJW gesammelt wurden
- 52 Artikel/Kurzberichte, die in den zwei Wochen verfasst wurden
- 3000 neue Fotos auf der Festplatte unseres Fotografen
- Sichtbarkeit für die Städtepartnerschaft Mainz-Dijon!